*Die Kontaktdaten und alle Termine findest du unter dem Kontaktformular!
Impressum | Anna Ferdinand
Angaben gemäß § 5 TMG
Anna Ferdinand
Waldbaden I Anna Ferdinand
Rheinstahlstraße 1 40597 Düsseldorf
Kontakt
Telefon: +49 (0) 17670563521
E-Mail: anna.ferdinand@outlook.com
Steuernummer: 106/5086/3517
*Als Kleinunternehmen im Sinne von § 19 Abs. 1 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Basler Sachversicherungs-AG
Basler Str. 4 61245 Bad Homburg
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Waldbaden:
Ein Hauch von Moos, Blätterrauschen, frisches Blattgrün. Wer sich nach Entspannung und Ruhe sehnt, kann in die Atmosphäre des Waldes abtauchen. Ein Bad zwischen Bäumen ist nicht nur Balsam für Körper, Seele und Geist, es hat auch eine eindrucksvolle Wirkung auf unser körpereigenes Abwehrsystem. Die vielen Grüntöne des Waldes wirken beruhigend und harmonisierend. Der Anblick eines Waldes kann den Stresshormonspiegel im Blut senken sowie Wohlbefinden und Stimmung heben. Beim Waldbaden (jap. Shinrin Yoku) tauchen wir in den Wald ein und lassen uns von der Naturleiten.
Wir laufen eine kurze Strecke (ca. 2 km) und schärfen all unsere Sinne. Meditative Übungen und der Wald selbst schenken uns eine Auszeit, die wir jederzeit auch in unseren Arbeitsalltag integrieren können.
Eltern-Kind-Walderlebnis:
Kinder lieben es, im Wald zu sein, ihn zu erforschen, sich frei zu bewegen und kreativ auszudrücken. Gemeinsam erkunden wir spielerisch den Wald mit allen Sinnen. Die Kinder erhöhen somit ihre natürliche Konzentration und Neugierde, die sonst oft im Alltag durch hohen Medienkonsum verloren geht. In kreativen sowie meditativen Partner- und Gruppenspielen verbinden wir uns mit der Natur und vertiefen ebenfalls die Eltern-Kind-Bindung.
Bitte wetterfeste Kleidung, einen gesunden Snack/Getränk und eine kleine Sitzunterlage mitbringen.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Waldschenke, Elberfelder Str. 117, 40724 Hilden.
18. Januar- Winter-Waldbaden im Hildener Stadtwald bei der VHS Hilden-Haan
Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldung über die VHS: www.vhs-hilden-haan.de
12. April - Waldbaden im Jahreskreis: Frühlingswald im Benrather Forst
Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr
Preis: p.P. 34 Euro
10. Mai - Waldbaden im Jahreskreis: Wonnemonat Mai im Benrather Forst
Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr
Preis: p.P. 34 Euro
17. Mai - Frühlings-Waldbaden im Hildener Stadtwald bei der VHS Hilden-Haan
Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldung über die VHS: www.vhs-hilden-haan.de
24. Mai - Waldbaderlebnis für Eltern mit Kindern zwischen 4 und 9 Jahren im Hildener Stadtwald bei der VHS Hilden
Uhrzeit: 14:00 bis 16:15 Uhr
Anmeldung über die VHS Hilden: www.vhs-hilden-haan.de
21. Juni - Waldbaden im Jahreskreis: Sommersonnenwende im Benrather Forst
Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr
Preis: p.P. 34 Euro
28. Juni - Sommer-Waldbaden im Hildener Stadtwald bei der VHS Hilden-Haan
Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldung über die VHS: www.vhs-hilden-haan.de
9. August - Waldbaden im Jahreskreis: Waldbaden zur Kornernte im Aaper Wald
Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr
Preis: p.P. 34 Euro
7. September - Waldbaden im Jahreskreis: Spätsommer
im Aaper Wald.
Uhrzeit: 15:00 bis 17:30 Uhr
Preis: p.P. 34 Euro
19. Oktober - Waldbaden im Jahreskreis: Samhain im Hasseler Forst
Uhrzeit: 11:00 bis 13:30 Uhr
Preis: p.P. 34 Euro
20. Dezember - Waldbaden im Jahreskreis: Wintersonnenwende mit Ritual
im Aaper Wald
Uhrzeit: 11:00 bis 13:30 Uhr
Preis: p.P. 34 Euro
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.